Aktuelles
- Edgar Rüther
Am 01. Januar 2025 hat Malte Gröning die Leitung des seit längerem vakanten Forstbetriebsbezirks Olsberg übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines langjährigen Vorgängers Thomas Wullenweber an, der vor einem Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde.
- Martina Eickwinkel
Das „HOT“ Flyballteam Olsberg, der Strunzertaler Pfoten e.V. sucht Nachwuchstalente. Geboten werden ein ganzjähriges Training, Spiel, Action, Spaß, körperliche und geistige Auslastung des Hundes! Interessenten können sich zu einem kostenlosen Probetraining am 25.01.2025 ab 12.30 Uhr bei Martina Eickwinkel unter 0160/6657570 ab 14 Uhr anmelden.
- Jörg Stahlschmidt
In der Woche vor Weihnachten 2024 wurde olsberg-mittendrin durch eine ganz besondere Nachricht überrascht. Wir erhielten die Info, dass wir eine Spende über 300€ für unsere Vereinsarbeit bekommen sollten. Dies hatte uns die Sparkasse Hochsauerland und Sport & Mode Schettel mitgeteilt. Die Spende stammt aus dem Erlös der diesjährigen Skibörse 2024. Die Skibörse, die größte ihrer Art in NRW, wird jährlich von Sport & Mode Schettel und der Sparkasse Hochsauerland organsiert und zog in diesem Jahr etwa 700 Wintersportbegeisterte an.
- Luise Kropff
Bigge. Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass unser Jugendhaus nach einem längeren Dornröschenschlaf mit neuen Ideen und neuen Gesichtern wiedereröffnet wird!
- Thomas Mester
Brilon. Am Sonntag, 26. Januar 2025 findet zu Ehren der großartigen Entertainerin Caterina Valente ein besonderes Konzert statt. Zu ihrem 90. Geburtstag hob der Bremerhavener Jazzgitarrist und Sänger Jörg Seidel das Programm „Viva Valente“ 2021 aus der Taufe und hält auch nach dem Tod der 93-jährigen Sängerin im September die großen Erfolge lebendig.
- Stadt Olsberg
Die Stadtbücherei Olsberg lädt für Mittwoch, 15. Januar, um 14.30 Uhr und Donnerstag, 16. Januar 2025, um 10.30 Uhr zur ersten Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe „Kamishibai - Werners Erzähltheater“ im Jahr 2025 in die Räume der Bücherei ein.
- Rolf-Peter Kahle
Brilon/Marsberg/Olsberg. Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Zeit für sich selbst oder eine neue Sprache oder Fähigkeit erlernen – gute Vorsätze für das neu begonnene Jahr hat fast jeder. Da passt es sich gut, dass die VHS Brilon-Marsberg-Olsberg mit dem neuen Kursprogramm startet. Denn mit Routine und vor allem gemeinsam mit anderen lassen sich die guten Vorsätze viel leichter umsetzen. Rund 380 Kurse und Veranstaltungen stehen zur Auswahl und bieten eine breite Palette an Möglichkeiten.
- Carsten Fröhlink
Leises rascheln, flüsternde Stimmen, gedämpfte Schritte - in der Schulbücherei der Sekundarschule sind Schülerinnen und Schüler dabei, neue Bücher für sich zu entdecken und in Bekannten weiterzulesen. In diesem Schuljahr wurden dafür neue Räumlichkeiten bezogen und seit den Sommerferien wurde eifrig eingerichtet und geräumt.
- Karl-Josef Knieb
Die Kolping-Senioren Olsberg starten 2025 wieder mit einem Programm. Am Mittwoch, 22. Januar 2025, steht der Besuch der Heimatkrippe in St. Johannes, Sundern auf dem Plan. Die Heimatkrippe in Sundern zeigt, neben den biblischen Szenen, Figuren aus dem Gebiet der 1975 entstandenen Stadt Sundern. An der Krippe stehen verstorbene Persönlichkeiten aus verschiedenen Ortsteilen, die aus ihrem Glauben heraus für die Allgemeinheit gewirkt haben.
- PV Bigge-Olsberg
Gemeinschaft erleben und gemeinsam den Glauben entdecken. Unter diesem Motto startet am 13. Januar 2025 der nächste Alpha Kurs im Pastoralverbund Bigge-Olsberg, wozu wir alle Interessierten herzlich einladen.
Die Alpha Abende bieten die Möglichkeit, neue Leute aus der Umgebung kennenzulernen, mehr über den christlichen Glauben zu erfahren und sich in einer offenen und entspannten Atmosphäre darüber auszutauschen.