Neu ausgerichtet und mit viel Schwung und Elan geht es mit der Fachwelt Olsberg weiter. Auf der außerordentlichen Sitzung am 09.04.2024, die vor der Jahreshauptversammlung stattfand, wurde einstimmig die neue Satzungsänderung und Geschäftsordnung sowie der neue Vorstand - bestehend aus Knut Finkel, Michel Holterhöfer, Britta Laube, Betty Martens, Tina Mettner, Dieter Rickert, Anne Schulte-Holterhöfer und Sarah Wiese - beschlossen.
„Wir haben ein tolles Ambiente durch die Innenstadtsarnierung, viele Gewerbetreibende und gute Geschäfte. Jetzt müssen wir den Motor wieder antreiben, um alles in Schwung zu bringen“, so Sabine Menke von der CDU. „Von seitens der Politik wurde das Thema Neuausrichtung der Fachwelt Olsberg angenommen. Die ursprüngliche Funktion mit Erweiterung ist das Ziel. Olsberg kann was auf die Beine stellen, das hat der Weihnachtsmarkt mit guter Stimmung gezeigt.“
Die CDU Politikerin hob weiter hervor, dass es nur gemeinsam mit Touristik, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung geht; die Fachwelt als gemeinsame Interessensvertretung sei der Mittelsmann zur Politik und Mitveranstalter.
„Die Auflösung der Fachwelt ist kein Thema mehr, das zeigt auch die 30 prozentige Teilnahme heute Abend“, hob Knut Finkel deutlich hervor. „Das Boot Fachwelt mit Vortrieb durch den Weihnachtsmarkt zeigt vorbildliches Handeln. Mit geschulterter Last hat das gleichberechtigte Vorstandsteam gut in den letzten Monaten gearbeitet.“
Auf der anschließenden Jahreshauptversammlung gab Vorstandsmitglied Tina Mettner sowohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr als auch einen Ausblick auf die kommenden Monate. Lobend hob sie die Glanzlichter und Jubiläen aus 2023 hervor sowie den Weihnachtsmarkt als Highlight mit seinen selbst gebauten Hütten.
„Der Weihnachtsmarkt wird am 6., 7. und 8. Dezember 2024 wieder stattfinden. Ein deutliches Signal, dass es weitergeht“, so Tina Mettner.
Bereits am Freitag, 26. April 2024, gibt es in Olsberg und Bigge einen Shopping-Abend mit Biergartenatmosphäre unter dem Motto „Komm wir bummeln“. In Kombination mit dem Ladies Day, der groß seinen zehnten Geburtstag in der Konzerthalle Olsberg feiert, erstrahlen am 9. und 10. November wieder die Glanzlichter in der Stadt.
Nach dem Kassenbericht wurde einstimmig der neue Beitragssatz der Fachwelt Olsberg in Höhe von 99 Euro beschlossen. Zuvor ist Hubertus Wiese für zwei Jahre einstimmig zum zweiten Kassenprüfer gewählt worden.
Wirtschaftsförderer Olaf Karte stellte in seinem Vortrag „Vorstellung der Ziele und zukünftige Kooperation mit der Fachwelt Olsberg“ heraus: „Die Wirtschaftsförderung ist ein Blumenstrauß zur Unterstützung der Fachwelt. Netzwerkarbeit, gemeinsame Planung und Durchführung von Aktionen, Leerstandsbehebung, der Weihnachtsmarkt sowie gezielte Kampagnen sind genau das, was Olsberg braucht.“
Unter Punkt Verschiedenes wurde abschließend angemerkt, dass Olsberg ein Schuhgeschäft benötigt, einheitliche Fensterdekorationen in den leerstehenden Geschäften bzw. die Möglichkeit besteht, dass private Künstler ihre Bilder, Fotos o.ä. ausstellen können.
Foto: Claudia Metten