Drei Wochen, 170 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer, 11 Teams – und ein gemeinsames Ziel: klimafreundliche Mobilität fördern. Die Stadt Olsberg blickt stolz auf ihre Teilnahme am STADTRADELN 2025 zurück. Im Aktionszeitraum wurden insgesamt 55.042 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt – das entspricht mehr als 130 Etappen der Tour de France, deren Gesamtlänge rund 3.500 Kilometer beträgt. Ein eindrucksvolles Zeichen für aktiven Klimaschutz und Gemeinschaftssinn.
Brilon/Marsberg/Olsberg. Die VHS Brilon-Marsberg-Olsberg hat ihr neues Programm für den Herbst 2025 und das Frühjahr 2026 veröffentlicht. Interessierte finden fast 600 Kurse und Veranstaltungen sowohl online auf der Webseite der Volkshochschule als auch im gedruckten Programmheft. Alle Angebote sind ortsübergreifend nach Bereichen geordnet.
Eine Reise vom Sauerland zum Balaton in Ungarn dauert mit dem Flugzeug rund zwei bis drei Stunden, mit dem Auto ein bis zwei Tage und mit dem Fahrrad sind es sieben Tage. Eine verrückte Idee? Vielleicht schon, aber für das Team um Carsten Nagel ist es der Spaß an der sportlichen Herausforderung.
Gierskopp. Am Samstag, 9. August 2025, verwandelte sich der Grillplatz am Giersker-Treff in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Der Heimat- und Förderverein Gierskopp e. V. hatte ab 14 Uhr zum Dorffest eingeladen – und über 100 Besucher nutzten das sommerliche Wetter, um miteinander zu feiern. Ob beim traditionellen Kartoffelbraten, dem spannenden Vogelabwerfen oder bei lustigen Wikinger-Spielen für den Nachwuchs – für Unterhaltung war bestens gesorgt. Beim Kinder-Vogelschießen sicherten sich Fabian und Helena mit den größten Trefferteilen die Königstitel, während bei den Erwachsenen Leander den entscheidenden Wurf landete und als Preis ein Fässchen Bier gewann.
Olsberg/Fruges. Eine beeindruckende Gedenkstätte für hunderttausende gefallene Soldaten, die Marseillaise, Feuerwerk am Nationalfeiertag 14. Juli 2025 sowie ganz viel europäische Gastfreundschaft erlebten 20 Jugendliche aus Olsberg und Umgebung jetzt im nordfranzösischen Fruges. Eine Woche lang waren die 12 bis 17 Jahre alten Sauerländerinnen und Sauerländer zu Gast in Olsbergs Partnerkommune mit ihren vielen kleinen verstreuten Ortsteilen. Wie immer war das Programm geprägt von vielen Aktivitäten, die Spaß machen und Gemeinschaft fördern, wie zum Beispiel die obligatorischen Besuche im Freizeitpark oder am Meer. Dieses Mal tauchten die jungen Menschen aber noch mehr als sonst tief in die Geschichte, die Politik und das Alltagsleben der französischen Freunde ein.
Ehrenamtliches Engagement in der Stadt Olsberg lohnt sich immer - das wissen die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich an den verschiedensten Stellen für die Allgemeinheit einsetzen. Nun lohnt sich Ehrenamt sogar ganz besonders: Mit insgesamt 5.000 Euro ist der Olsberger Heimat-Preis dotiert. Für engagierte Vereine und Initiativen bietet sich jetzt die Möglichkeit, sich um den Heimatpreis 2025 der Stadt Olsberg zu bewerben.
Bigge. Für alle Manga-Fans herrscht in der Stadtbücherei Olsberg am Mittwoch, 13. August 2025, von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder Ausnahmezustand. Dann verwandelt sich der Seminarraum der vhs in der Stadtbücherei unter Anleitung der Profi-Manga-Zeichnerin Alexandra Völker in eine Kreativwerkstatt für Manga-Verrückte.
Über Jahrzehnte prägte er junge Menschen - und ebenso das schulische Leben an den Orten, an denen er tätig war: Nun endet mit dem abgelaufenen Schuljahr die aktive Dienstzeit von Gerhard Schültke, der auch stellvertretender Schulleiter an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig war.
Gierskopp. Der Heimat- und Förderverein Gierskopp e.V. lädt am Samstag, den 9. August 2025, ab 14:00 Uhr zum Dorffest auf dem Grillplatz des Giersker-Treffs ein. Zu den Höhepunkten zählen das traditionelle Kartoffelbraten, das Vogelabwerfen für Kinder und Erwachsene mit attraktiven Preisen sowie verschiedene Wikinger-Spiele für den Nachwuchs.