Aktuelles
- Stadt Olsberg
Es endet Ende Oktober 2025 nicht nur eine Amtszeit, so die 1. stv. Bürgermeisterin Beate Ruhland, sondern „es geht ein Stück Stadtgeschichte zu Ende“: 16 Jahre lang bekleidete Wolfgang Fischer das Amt des Bürgermeisters, über 40 Jahre gehörte er dem Stadtrat an. Nun leitete er die letzte Ratssitzung seiner Wahlperiode – und wurde mit einer bewegenden Ansprache seiner Stellvertreterin verabschiedet.
- Stephanie Holthoff
Brilon. "Slow Fashion" – unter diesem Motto fand am Mittwoch, 08. Oktober 2025, der zweite Projekttag „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) am Berufskolleg Brilon statt. BNE verfolgt das Ziel, Lernende dazu zu befähigen, die Auswirkungen ihres Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu treffen. Dabei geht es nicht nur um Umweltfragen, sondern auch um soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge und kulturelle Vielfalt. Themen wie Fast Fashion eignen sich besonders gut, um diese komplexen Zusammenhänge greifbar zu machen: Sie verbinden Konsumverhalten, globale Lieferketten, Umweltbelastung und soziale Verantwortung auf eindrucksvolle Weise.
- Stadt Olsberg
Gleich an zwei derzeit nicht genutzten Stellen im Olsberger Stadtgebiet könnte sich künftig wieder „etwas tun“: Private Vorhabenträger möchten zum einen in einem Bereich der früheren Klinik am Stein eine Wohnbaunutzung etablieren. Und zum anderen soll eine gewerbliche Brachfläche im Süden von Elleringhausen mit einer Nutzung als Stellfläche sowie für Wohnbebauung revitalisiert werden.
- Sandra Wamers
Brilon. Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um 14:30 Uhr, laden der Briloner Heimatbund Semper Idem und das Caritas Seniorenzentrum St. Engelbert herzlich zu einem geselligen Plattdeutschen Nachmittag ein. Veranstaltungsort ist das Café Caritasse im Seniorenzentrum St. Engelbert, Hohlweg 8 in Brilon.
- Stadt Olsberg
Spannung, Wissen, Unterhaltung, Lernen - es sind ganze Welten, die man zwischen zwei Buchdeckeln entdecken kann. Auf „Entdeckungsreise“ laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die offenen Bücherschränke der Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ ein. Sie präsentieren sich ab sofort in neuem Glanz.
- Stadt Olsberg
Auch in der Stadt Olsberg und ihren Ortsteilen findet in der Zeit vom 15. Oktober bis 30. November 2025 die diesjährige landesweite Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. Die Sammlung dient der Pflege und Instandhaltung von Kriegsgräberstätten im Ausland, der Unterstützung von Jugend-Workcamps im In- und Ausland sowie von Projekten des Volksbundes im Rahmen der Friedenserziehung in Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten.
- Astrid Stute
Kreative Spachtelkunst in Acryl
In diesem Workshop bekommen die Teilnehmenden eine Schritt-für-Schritt-Einführung in die abstrakte Spachtelkunst auf Leinwand in Acryl. Sämtlicher Materialien (Leinwand, Farben, Steine, Hilfsmittel) stehen vor Ort zur Verfügung, es entstehen zusätzliche Kosten zur Kursgebühr.
Der Workshop findet am Samstag, 25. Oktober 2025, von 14 bis 18 Uhr im Atelier Guhlow statt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Kreative-Spachtelkunst-in-Acryl/W35.172#inhalt.
- Stadt Olsberg
Es sei, so sagte Bürgermeister Wolfgang Fischer, mehr als nur ein Grundstein für ein Gebäude: Hier entstehe derzeit ein „wichtiges Fundament für den Brandschutz auf dem Gebiet der Stadt Olsberg in den kommenden Jahrzehnten.“ Im Beisein von zahlreichen Projektbeteiligten, Vertretern von Rat und Verwaltung, dem künftigen Bürgermeister Patrick Potthoff und natürlich der Freiwilligen Feuerwehr legte Wolfgang Fischer am 10. Oktober 2025 jetzt den Grundstein für das neue Feuerwehrhaus des Löschzugs Bigge-Olsberg in der Ramecke.
- Thomas Mester
Brilon steht für die 30. Briloner JazzNacht in den Startlöchern und am Samstag, 25. Oktober 2025 ab 20 Uhr ist es endlich wieder soweit! Zum Jubiläum kommen auf Einladung von Brilon Kultour erneut die großen Stars der Jazz-Szene nach Brilon: „Julian & Roman Wasserfuhr mit Jörg Brinkmann“ und das „Wolfgang Haffner Trio feat. Thomas Quasthoff“. Erstmalig findet die JazzNacht im Bürgerzentrum Kolpinghaus statt.
- Andreas Potthoff
Der Heimat- und Förderverein Gierskopp e.V. lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr zu einem stimmungsvollen Liedernachmittag mit der Olsberger Gitarrengruppe ein – unter dem Motto: „Klönen und Singen für jedermann/frau“. Die Veranstaltung findet im Giersker-Treff statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.