Gruppe „Ü – 60“ besichtigt die Neuanpflanzungen des Waldes

Borkenkäfer und Dürre haben in den letzten Jahren auch im Wald von Olsberg zu massiven Veränderungen geführt. Es sind aber auch schon Erfolge durch Neuanpflanzungen von heimischen Laubarten, dabei Mischwälder aus mehreren Baumarten, zu verzeichnen. Die Gruppe „Ü 60“ der Kolpingsfamilie Olsberg lädt alle Interessierten sehr herzlich ein, sich über diese Entwicklung aus erster Hand zu informieren. Revierförster Thomas Wullenweber wird erläutern was bisher geschah.
Treffpunkt ist am Montag, der 25. Juli 2022 um 16.30 Uhr Parkplatz der St. Nikolauskirche Olsberg. Hier werden Fahrgemeinschaften gebildet. Von hier geht’s zum Parkplatz Langer Berg auf der Altenbürener- Höhe. Von dort geht es zu Fuß nur wenige Schritte in Richtung des Dullenstocks und des Eisenbergs.