Körper und Geist im Einklang durch Qi Gong
Auspowern mit Spaß und Musik
Mit dem neuen Herbstsemester beginnen in Olsberg neue Fitness-Kurse bei der VHS.
Am Montag, 12. September 2022, startet Zumba® - ein Ganzkörper-Workout zu lateinamerikanischn Rhythmen. Der Kurs findet an elf Abenden von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Infos unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Zumba-Fitness/T38.000#inhalt
Power-Sports und Tabata ist ein intensiver Herz-Kreislauf-Training mit abwechslungsreichen Aerobic-Elementen zu schneller Musik. Der Kurs beginnt am Dienstag, 13. September 2022 und findet an zehn Abenden von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Anmeldungen sind unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Power-Sports-und-Tabata/T37.550#inhalt möglich.
Am Donnerstag, 15. September 2022, beginnt um 16:00 Uhr ein äußerst wirksames Ausdauer- und Koordinationstraining für Einsteiger. Step Mix und BBP-Training werden alle Muskelgruppen trainiert. Das Tempo wird über neun Abende der Gruppe angepasst, Anfänger sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Step-Mix-und-BBP-Training-fuer-Einsteiger/T37.540#inhalt
Kinder im digitalen Zeitalter: Online-Vortrag zur Nutzung von YouTube & Co.
Ab welchem Alter ist die Nutzung digitaler Medien unschädlich? Wie viel Zeit sollten Kinder mit Fernseher, Tablet und Co verbringen? Medien gehören zum Alltag und sind nicht mehr wegzudenken. Auch Kleinkinder wachsen mit ihnen ganz selbstverständlich auf. Eltern stehen häufig vor der Frage, wie sie mit den Medien im Familienalltag richtig umgehen und wie ein sinnvoller Weg aussieht.
Dieser Online-Vortrag in Kooperation mit dem Familienzentrum Olsberg am Dienstag, 13. September 2022, gibt viele praxisnahe und alltagsorientierte Informationen. Von 19:00 bis 20:30 Uhr zeigt die Dozentin Möglichkeiten für einen eigenen pädagogischen Weg durch den Mediendschungel und beantwortet Fragen zum Thema.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Online-Vortrag-Medienkompetenz-bei-Kindern-im-KITA-Alter/T33.150#inhalt
Fitness-Me-Time: Sportliche Auszeit für Mütter
Dieses neue Kursangebot der VHS BMO richtet sich speziell an Mütter, die eine Auszeit für sich suchen, in der sie sportlich abschalten können. Durch die Konzentration auf Körper und Geist finden die Teilnehmerinnen ihre Balance und können stressbedingte Beschwerden lindern.
Der Kurs beginnt am Dienstag, 13. September 2022, und findet an zehn Abenden von 19:14 bi 20:45 Uhr in Olsberg statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Fitness-Me-Time-Sportliche-Auszeit-fuer-Muetter/T37.560#inhalt
Tai Chi für Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits Vorkenntnisse in Tai Chi mitbringen.
Vertieft werden die Bewegungsbilder aus der Pekingform. Im weiteren Verlauf wird die Schwertform mit ihren 32 Sequenzen eingeführt. Regelmäßig praktiziert, wirkt Tai Chi entspannend und hilft, zur inneren Ruhe und Gelassenheit zu finden, den Körper zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 15. September 2022, und findet an zehn Abenden von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Tai-Chi-fuer-Fortgeschrittene/T37.110#inhalt
Joepie: Niederländisch-Kurs für Anfänger
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse der niederländischen Sprache. Ziel des Kurses ist es, sich in Alltagssituation verständigen zu können. Nebenbei gibt es viel über den Alltag und kulturelle Besonderheiten in den Niederlanden zu erfahren.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 21. September 2022, und findet an zehn Abenden von 18:30 bis 20:00 Uhr in Olsberg-Bigge statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Niederlaendisch-fuer-Anfaenger-A1/T32.600#inhalt
Erste Hilfe am Kind: Vorbereitung für den Fall der Fälle
Dieser Kurs vermittelt Eltern und anderen Betreuungspersonen in Kürze das Wichtigste über medizinische Notfälle bei Kindern. Ob Schnittverletzung, Verstauchung oder Verbrennung: Haben sich Kinder erstmal verletzt, ist schnelles und besonnenes Eingreifen gefragt. Die Dozentin vermittelt den aktuellen Wissensstand zur Ersten Hilfe am Kind und gibt darüber hinaus weitere praktische Tipps.
Der Kurs findet am 21. Und 28. September 2022 von 19:00 bis 20:30 Uhr in Kooperation mit dem Familienzentrum Olsberg statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Erste-Hilfe-am-Kind/T33.160#inhalt
a