Special Olympics 2023: Olsberg wird „Host Town“

Der olympische Gedanke kommt nach Olsberg – und mehr noch: Echte Olympioniken werden im kommenden Jahr in der Stadt zu Gast sein. Denn Olsberg ist „Host Town“ – also Gastgeber-Stadt – im Rahmen der „Special Olympic World Games 2023“ in Berlin. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gruppen können sich nun in ein besonderes Projekt einbringen.
Denn auch die Special Olympics sind etwas Besonderes: Alle vier Jahre nehmen irgendwo auf der Welt rund 7.000 Athletinnen und Athleten aus 170 Staaten an der weltweit größten Breitensportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung teil – im kommenden Juni in Berlin. Zuvor werden sich die jeweiligen Delegationen vier Tage lang in ihren „Host Towns“ aufhalten. Die Stadt Olsberg wird dann – vom 12. bis zum 15. Juni - rund 25 Sportlerinnen und Sportler sowie „Volunteers“, also freiwillige Helferinnen und Helfer, aus dem südwesteuropäischen Kleinstaat Andorra beherbergen.
Die Stadt Olsberg möchte sich dann als weltoffener Gastgeber präsentieren. Dennoch soll die Teilnahme an dem „Host Town“-Programm weitere Impulse setzen, hofft Bürgermeister Wolfgang Fischer: „Die Special Olympics sind eine tolle Chance, um unsere Stadt in Sachen Inklusion nachhaltig weiterzuentwickeln und damit das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern.“
Den Auftakt für das „Host Town“ Olsberg soll nun eine „Kick-off“-Veranstaltung bilden. Themen werden dort zum einen der Besuch der Delegation aus Andorra sein, aber auch die weiteren Perspektiven für die Inklusion in der Stadt Olsberg. Bürgermeister Fischer: „Nicht nur die Sportler, sondern alle Menschen sollen das „Dabei sein“ leben können – denn das ist gleichermaßen Zentrum des „olympischen Gedankens“ und auch der Inklusion.“ Die Zusammenkunft findet am Montag, 24. Oktober, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Olsberger Rathauses, Bigger Platz 6, statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gruppen und Unternehmen sind dazu eingeladen.