Mit einer gemeinsamen Pilgertour möchte der Kolping Bezirk Hochsauerland/Waldeck die Verbindung der Kolpingsfamilien stärken. Auf der Pilgertour werden interessante Kirchen besucht und in einer Führung vorgestellt. Unsere 1. Pilgertour am Dienstag 4.7.2023 führt uns in das Oberbergische. Die „bunte Kerke“ Lieberhausen ist unser erstes Ziel. Eine herausragende Stellung nimmt diese Kirche wegen ihrer Wand- und Gewölbemalereien ein.
Nach der Kirchenführung ist eine Einkehr in einem Landgasthof geplant. Nach dieser Pause geht es dann entweder in das Südsauerland nach Drolshagen oder zurück in die Heimat mit einem Zwischenstopp an einer Pilgerkirche. Drolshagen muss aktuell noch mit? geführt werden, weil möglicherweise die Kirche zwischen 14:00 und 16:00 Uhr wegen eines Begräbnisses blockiert sein könnte.
Vom Konzept her sollte bei dieser Pilgertour „Gegensätze“ Drolshagen - sofern möglich - mit eingebunden werden. Krasser wie die mittelalterliche Kirche in Lieberhausen und die neue Kirche in Drolshagen können Gegensätze selten aufeinander treffen.
Das neue Altarbild der Pfarrkirche St. Clemens, Drolshagen machte Schlagzeilen.
„Warum Maria auf der Leiter steht?“
„Was darf die Muttergottes heute anziehen?“
Diese Fragen stellen sich viele, die vom neuen Altar in St. Clemens Drolshagen gehört und sich vielleicht daran erschrocken und gestoßen haben. Haben sie diesen aber auch gesehen und sich darauf eingelassen, dieses ungewöhnliche Kunstwerk mit spiritueller Freude und Erkenntnisgewinn zu entdecken?
Ob Drolshagen realisiert wird, kann erst kurz vor unserem Termin, also am Freitag 30.6.2023 geklärt werden. Die Führung müsste aus zeitlichen Gründen allerdings in dem Zeitfenster zwischen 14:30 und 16:00 Uhr stattfinden, weil der Tageszeitplan des Busses von 12 Stunden nicht überschritten werden kann. Sollte Drolshagen stattfinden, würde die Führung von Msgr. Bernhard Schröder übernommen.
Geplanter Termin: Dienstag 4.7.2023