Weihnachten 2023 im Josefsheim: Geschenke und Besinnliches

Bigge/ Sundern/Lipperode. Es weihnachtet sehr, auch im Josefsheim! Bis zu den Feiertagen 2023 finden auch besondere Veranstaltungen für alle Leistungsnehmer statt. Und wer noch kleine, besondere Weihnachtsgeschenke sucht, findet sie in der Josefs-Gärtnerei, im Café Sonnenblick und am Franziskushof.

Veranstaltungen in Café Sonnenblick und Josefsheim-Kirche

So zum Beispiel über diverse Veranstaltungen: Ab dem 10. Dezember 2023 können sich Besucher in der täglich geöffneten Josefsheim-Kirche verschiedene Kunstwerke zum Thema „Engel“ anschauen. Dazu gibt es einen weihnachtlichen Impuls am Mittwoch, 20. Dezember 2023, um 15.30 Uhr.  Zum Weihnachtskonzert mit dem Musikerpaar Marie und Matthias Dicke lädt der Freundes- und Fördererverein am Freitag, 22. Dezember 2023, von 17 bis 20 Uhr in den Josef-Prior-Saal. „Ein großes Dankeschön an den Förderverein, der mit großem ehrenamtlichen Engagement und dank finanzieller Hilfe dafür sorgt, dass das Café Sonnenblick regelmäßig als Treffpunkt und für besondere Veranstaltungen geöffnet ist und genutzt werden kann“, sagt Georgia Petresis, Beirats-Vorsitzende für Menschen, die in besonderen Wohnangeboten am Bigger Standort leben. Außerdem gehen Josefsheim-Bewohner -und Mitarbeitende auch raus in die Region: Nach dem bereits die Abteilung 3 beim Martinsmarkt in Eversberg mit dabei war, nimmt das Werkstatt-Team mit einer eigenen Hütte beim Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende 2023 in Bestwig teil. Und die Band „The Inclusions“, ein Initiative der Musikschule HSK, tritt am 17. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Werl auf.

Geschenke der Josefs-Gärtnerei, Bigger Werkstätten und dem Franziskushof

Geschmackvoll Dekoratives, ein schöner Blumenstrauß zu Weihnachten, handgefertigte Kerzen und Grußkarten zu handelsüblichen Preisen dies und vieles mehr bietet die Josefs-Gärtnerei. Hier stellen Azubis aus dem BBW Bigge gern Festliches für die Kunden zusammen, bieten Geschenkartikel der Bigger Werkstätten an und freuen sich über jedes verkaufte Stück, das künftig Sauerländer Haushalte verschönt. Öffnungszeiten der Josefs-Gärtnerei an der Elisabethstraße, direkt gegenüber vom Bigger Haupteingang des Josefsheims: Montag bis Freitag zwischen 7 und 12 sowie 13 und 16.30 Uhr. Hier gibt es auch Bio-Eier und Nudeln vom Franziskus-Hof. Und wer sich einmal am Letzteren umschauen möchte, kann am Franziskushof-Büdchen so einiges mehr gegen eine freiwillige Spende entdecken. Öffnungszeiten hier: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag bis Sonntag von 9 bis 12 Uhr. Außerdem gehen Josefsheim-Bewohner -und Mitarbeitende auch raus in die Region: Nach dem bereits die Abteilung 3 beim Martinsmarkt in Eversberg mit dabei war, nimmt das Werkstatt-Team mit einer eigenen Hütte beim Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende in Bestwig teil. Und die Band „The Inclusions“, ein Initiative der Musikschule HSK, tritt am 17. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Werl auf.

Auch an den anderen Standorten der Josefsheim gGmbH weihnachtet es: Am 8. Dezember findet im Josefshaus Lipperode ein Adventscafé mit den Lipperoder Buddys statt und am 10. Dezember in der dortigen Kapelle ein Candle-light-Gottesdienst gemeinsam mit dem SkF (Sozialdienst katholischer Frauen). Und die Kurze Straße Sundern lädt am 16. Dezember ab 18 Uhr zu einer inklusiven Weihnachtsfeier ein.

Und in diesem Jahr haben die Beteiligungsgesellschaften der JG-Gruppe wieder gemeinsam kreative Beiträge für den JG.Adventskalender gestaltet – von Rezeptinspirationen über Videos bis zu weihnachtlichen Geschichten gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Übrigens, der Adventsgruß der Josefsheim-Geschäftsführung ist unter dem 8. Kläppchen versteckt:  https://adventskalender.jg-gruppe.de/ .

 JH Kunsthandwerk23

Die Fotos zeigen handwerkliche Arbeiten sowie einen Mitarbeiter der Bigger Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.

Foto: Josefsheim/U.Becker