Pater Werner im Rathaus Bestwig

Am Sonntagabend, 21. Januar 2024, wird Pater Werner Vollhorst im Bestwiger Bürger- und Rathaus wieder im Mittelpunkt eines musikalisch-kulinarischen Abends stehen. Er referiert dann über die Geschichte des Bierbrauens und die Kultur des Bier-Trinkens, die eng mit dem Sauerland verbunden ist. Dazu gibt es Live-Musik und ein dreigängiges Menü, das vom Flair-Hotel Nieder Ostwig gekocht und arrangiert wird. Das Team von Kultur Pur wird den Bürgersaal des Bestwiger Rathauses dazu in ein Restaurant verwandeln: mit passendem Ambiente, dekorierten Tischen und Lichtilluminationen.

Pater Werner ist ausgebildeter Koch und Seelsorger und Benediktiner der Abtei Königsmünster in Meschede. Er hat zusammen mit Kultur Pur schon zweimal solche musikalisch-kulinarischen Abende im Rathaussaal konzipiert. Musikalisch eingerahmt wird der Abend mit Musik von einem Trio um den Akkordeon-Spieler Bernd Carow. Er wird dabei von Schlagzeug und Bass begleitet.

Die Anzahl der Plätze ist mit etwa 130 begrenzt. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf (ohne Ermäßigungen) für 33 Euro. Im Preis ist das Drei-Gänge-Menü enthalten. Bezahlt werden müssen am Abend selbst nur noch die verzehrten Getränke.

Eintrittskarten und Infos

Der Vorverkauf läuft über die Tourist-Informationen in Bestwig, Meschede, Olsberg und Brilon sowie über den Buchladen Käpt’n Book in Olsberg. Online-Tickets können auch über den Anbieter Reservix zu Hause gebucht und ausgedruckt werden. Bestellungen sind darüber hinaus über die Ticket-Hotline unter Tel. 02904/712 810 möglich. Weitere Infos unter www.kulturpur-bestwig.de

pater werner2

Pater Werner philosophiert im Bestwiger Bürgersaal über das Bier.

Foto: Kultur Pur/Ulrich Bock