Brilon tanzt beim Altstadtfest 2025

Brilon. Die Bühne des Altstadtfestes wird zum vierten Mal eine „Offene Tanzfläche“. Am Samstag, 6. September 2025 um 14.30 Uhr sind alle auf dem Briloner Marktplatz zum Zuschauen und Mittanzen eingeladen. Die Tanzstile sind breitgefächert und vielfältig mit Dance Jam, HipHop, philippinischer Volkstanz, K-Pop, Ballett, Modern Dance, Paradance, Orientalischer Tanz, Jazz, Kindertanz und Breakdance.

Das weite regionale Tanzspektrum zeigen die Kindertanzgruppe TSG Brilon – Tanzsportgemeinschaft Hochsauerland, die Dynamic Dance Academy Brilon mit ihren Gruppen Street Soul Kids, Move Breakers sowie Dynamic Dance Crew, den Dancing DeAngles TuS Petersborn/Gudenhagen, die Gruppen der Tanzwerkstatt Olsberg, die Orientalische Tanzgruppe TSC Olsberg, die Kindertanzgruppen der Tanzschule Hoff sowie Paradance und Breakdance Bowl, der HSK-Philippinische Frauenclub, die Tanzgruppe der DRK-KiTa Brilon sowie die K-Pop- und Ballettgruppe von Miyuki Seki-Niggemann. Zum spontanen Mitmachen lädt Davina Sauer mit der Festival-Choreographie ein. Die Veranstaltung findet wie immer bei freiem Eintritt statt.

Inklusiver Tanz-Workshop für alle Tanzbegeisterten im Eventhaus Brilon

Alle, die Lust auf tanzen haben, können sich zum Inkludancing mit Sandór Krönert vom Tanzhaus Bonn anmelden. Am 6. September kommt der Sportkoordinator für Special Olympics NRW ins Eventhaus Brilon. Sein beliebter Dance-Jam-Kurs für alle Interessierten zeichnet sich durch viel Spaß an der Musik und Bewegung aus. Von 12.30 bis 13.30 Uhr heißt es tanzen für Alle, alle Generationen und alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Die Teilnahme kostet nur fünf Euro. Anmeldungen sind möglich unter www.sauerlandhop.de.

Das Tanzfestival Tanz [in der]fläche - SauerlandHop wird im Rahmen „Regionales Kultur Programm NRW 2025“ vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert.

SauerlandHop Tanzflaeche24

Die „Offene Tanzfläche“ – SauerlandHop auf dem Briloner Marktplatz
Foto: Brilon Kultour