Aktuelles
- Stadt Olsberg
Der Ausbau des Radwegs von Olsberg nach Elleringhausen beginnt am Montag, 11. August 2025. Dann wird aus dem vorhandenen, geschotterten Forstweg ein befestigter Asphaltweg. Nach der Fertigstellung wird es dann von Olsberg bis nach Bruchhausen durchgehend einen sicheren Radweg geben.
- Stadt Olsberg
Ehrenamtliches Engagement in der Stadt Olsberg lohnt sich immer - das wissen die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich an den verschiedensten Stellen für die Allgemeinheit einsetzen. Nun lohnt sich Ehrenamt sogar ganz besonders: Mit insgesamt 5.000 Euro ist der Olsberger Heimat-Preis dotiert. Für engagierte Vereine und Initiativen bietet sich jetzt die Möglichkeit, sich um den Heimatpreis 2025 der Stadt Olsberg zu bewerben.
- Susanne Menke
Die Marienkapelle, auch Friedenskapelle genannt, wird 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass möchten die „Freunde des Borbergs“ alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Feier auf den Borberg einladen. Begonnen wird am Sonntag, 17.08.2025 um 11.00 Uhr mit der Hl. Messe. Die Festpredigt hält Offizial Domvikar Hans-Jürgen Rade. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Erbsensuppe statt. Da Fahrmöglichkeiten zum Borberg nur für Helfer des Festes gestattet sind, wird ab dem Wanderparkplatz im Bereich der Hiebammen Hütte ab 9.30 Uhr ein kleiner Fahrdienst für diejenigen angeboten, die den Borberg zu Fuß nicht erreichen können.
- Stadt Olsberg
Bigge. Für alle Manga-Fans herrscht in der Stadtbücherei Olsberg am Mittwoch, 13. August 2025, von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder Ausnahmezustand. Dann verwandelt sich der Seminarraum der vhs in der Stadtbücherei unter Anleitung der Profi-Manga-Zeichnerin Alexandra Völker in eine Kreativwerkstatt für Manga-Verrückte.
- Stadt Olsberg
Über Jahrzehnte prägte er junge Menschen - und ebenso das schulische Leben an den Orten, an denen er tätig war: Nun endet mit dem abgelaufenen Schuljahr die aktive Dienstzeit von Gerhard Schültke, der auch stellvertretender Schulleiter an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig war.
- Stefan Eifler
Würzburg/Olsberg. Anne und Thomas Schwartz zog es 12. und 13. Juli 2025 nach Würzburg. Hier fanden die Turniere der Master II-IV des Mainfranken-Turnier-Wochenendes statt. In der Mas III A Std konnten sie an beiden Tagen die Finals mitgestalten. Sie erreichten samstags mit dem 3. Platz das Podest und sonntags bei mehr Teilnehmern einen guten 4. Platz. Wichtige Punkte und eine Platzierung für den Aufstieg.
- Andreas Potthoff
Gierskopp. Der Heimat- und Förderverein Gierskopp e.V. lädt am Samstag, den 9. August 2025, ab 14:00 Uhr zum Dorffest auf dem Grillplatz des Giersker-Treffs ein. Zu den Höhepunkten zählen das traditionelle Kartoffelbraten, das Vogelabwerfen für Kinder und Erwachsene mit attraktiven Preisen sowie verschiedene Wikinger-Spiele für den Nachwuchs.
- Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Mittwoch, 6. August 2025
Feierabend-Wanderung zu den Bruchhauser Steinen
Höher als die heutigen Alpen erstreckte sich im Erdzeitalter des Karbon ein gewaltiges Gebirge und umschloss die Felsformation der Bruchhauser Steine. Wie es dazu kam und wie es weiter ging, erfährst du bei dieser kurzweiligen Feierabend-Wanderung. Vorbei an Bornstein und Goldstein führt der Weg hoch auf den Istenberg zum Feldstein. Und ja: wer möchte kann auch hinauf klettern und die atemberaubende 360°-Aussicht genießen.
- PV Bigge-Olsberg
Herzliche Einladung zur diesjährigen Kräuterweihe am Mittwoch, 13. August 2025 um 15:00 Uhr im Lebensgarten des Josefsheims (bei schlechtem Wetter in der Kapelle). Bitte möglichst eigene Kräuterbunde mitbringen. Anschließend Kaffeetrinken im Café Sonnenblick (Josefsheim). Am Montag, 25. August 2025 lädt die Kfd wieder zu ihrem Klönnachmittag um 15 Uhr ins Pfarrheim Olsberg ein.
- Edgar Schmidt
Am ersten Wochenende im Juli 2025 führte die Jugendfeuerwehr des Löschzuges Bigge Olsberg einen Workshop durch. Über drei Tage verwandelte sich die Jugendgruppe im Feuerwehrhaus in der Ramecke in eine "Berufsfeuerwehr". Start war am Freitag mit Beziehen der Unterkunft, Schlafplätze wurden eingerichtet. Danach ging es auch direkt los zum ersten Einsatz. Zusammen mit der Jugendgruppe der Löschgruppe (LG) Antfeld ging es zu einem "Brand" bei der Firma Olsberg GmbH in der Hüttenstraße.