Regionale-Projekt Sauerland-Museum: Startschuss für die Architekten

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. „Ich freue mich auf den Architektenwettbewerb und bin mir sicher, dass das Preisgericht außergewöhnliche Pläne vorgelegt bekommt“ – so gab Landrat Dr. Karl Schneider am Montag, 7. November, den Startschuss für die 30 Architektenbüros, die nun bis zum 19. Dezember Zeit haben, ihre Entwürfe für das Museums- und Kulturforum Südwestfalen in Arnsberg vorzulegen.

In der Kulturschmiede waren rund 70 Personen von den Architekturbüros und das Preisgericht zum Eröffnungskolloquium zusammen gekommen, wo sie Unterlagen und Informationen rund um das Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises und die städtebauliche Situation erhielten. Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel wünschte sich architektonisch mutige Lösungen, die zeitgemäß sind: „Wichtig ist, dass der Blick auf die Altstadt verbessert wird.“

Nach der Vorstellung der Wettbewerbsaufgabe wurden Rückfragen der teilnehmenden Büros beantwortet. Anschließend fand ein Rundgang im Museum und in der Altstadt statt. Besichtigt wurden auch die örtlichen Gegebenheiten in der Ruhrstraße.

80 Architektenbüros hatten sich deutschlandweit und aus dem Ausland beworben. Vier waren für den Wettbewerb gesetzt, weitere 26 wurden ausgelost. Die Büros stammen aus Berlin, Stuttgart, Köln, Ulm, Nürnberg, Aachen, Hannover, Dresden, Dortmund, Leipzig, Ingelheim, München, Kempten, Frankfurt am Main, Hagen, Braunschweig, Kassel, Osnabrück und Arnsberg sowie aus Luxemburg.